19 Einträge.


Die Entdeckung des Eigensinns - Anmerkungen zur Geschichte der militanten Untersuchungen
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 5-8) +
Arps, Jan Ole:
"Wer eine Sache nicht untersucht, hat kein Recht mitzureden" (Mao) - StudentInnen in der Fabrik
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 9-12) +
Casas-Cortes, Maribel/Cobarrubias, Sebastian:
Orientierungssinn - Zur Methode militanter Untersuchungen
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 13-15) +
Creischer, Alice/Siekmann, Andreas:
Auf den Teppich kotzen, auf dem man steht - Kann künstlerische Arbeit eine militante Untersuchung sein? Interview mit den KuratorInnen von Ex Argentina
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 16-19) +
Seibert, Thomas:
Was macht mich krank? - Ein strategischer Diskurs, ein "Nicht-Bündnis" und eine aktivierende Befragung
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen; über die Initiative für Globale Soziale Rechte)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 20-22) +
Team Colors Collective:
Von Wirbelwinden und Windspielen - "Movement Building" und militante Untersuchungen in den USA
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 23-24) +
Den Blick auf allen Ebenen schweifen lassen - Untersuchung und Organisierung im Call-Center. Interview mit Kolinko über ihr Konzept von Militanter Untersuchung
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 25-28) +
Touza, Sebastian:
Colectivo Situaciones - Militante Untersuchungen unter Einsatz des Körpers
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 29-30) +
Zander, Michael:
Und Action! - Aktionsforschung, die große Schwester der militanten Untersuchung
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 31-33) +
Moderner Klassenkampf mit Fragebogen? - Untersuchungen auf der Berlinale und dem Berliner Mayday. Ein Interview mit AktivistInnen des Berliner Mayday und der Berliner Gruppe Für eine linke Strömung (FelS)
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 34-37) +
FelS-Global-AG:
Arbeiten und Arbeiten und Machen und Tun - Eine Selbststudie beim Berliner Mayday
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 38-40) +
Panzieri, Raniero:
Sozialistischer Gebrauch des Arbeiterfragebogens - Diskussionsbeitrag auf einem Seminar zur ArbeiterInnenbefragung, 1964 in Turin
(Schwerpunkt: Militante Untersuchungen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 41-42) +
Neumann, Arndt:
Erfolgreich gescheitert - Interview
(Arndt Neumann: Kleine geile Firmen. Alternativprojekte zwischen Revolte und Management)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 43-45) +
Kaindl, Christina:
Gnadenlos unerträglich - Fernsehen zur Erziehung der Arbeitslosen
(Sat.1-Serie "Gnadenlos gerecht" über Sozialfahnder gegen ALG II-BezieherInnen im Kreis Offenbach)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 46-47) +
Belina, Bernd:
Sicherheit, Ordnung und die Polizei in der Stadt
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 48-50) +
Friedel, Susanne A.:
"Kampf der Geschlechter" in den Israel Defense Forces (IDF) - Mythos und Realität der "Integrated Army"
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 51-53) +
Bormann, Sarah:
Die Unternehmen greifen an - Union Busting im deutschen Einzelhandel
(Verhinderung einer gewerkschaftlichen Mitbestimmung am Beispiel der Drogeriemarkt-Kette Schlecker)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 54-56) +
Benino, Andrea:
Wir bezahlen die Krise nicht - Zu den italienischen Protesten gegen die Bildungspolitik
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 57-58) +
Achtelik, Kirsten:
Militante Untersuchungen auf chinesisch - Chinas neue Arbeiterinnensubjekte im Interview
(Pun Ngai, Li Wanwei: Dagongmei. Arbeiterinnen aus Chinas Weltmarktfabriken erzählen)
Arranca!: 39/2008 (Zeitschrift: 59-60) +
19 Einträge.